Regensburg School of Digital Sciences
Zusatzstudium "Digital Skills"

Fit für die Zukunft werden
Was ist Digital Skills?
Sie haben sich schon immer für den Themenbereich Digitalisierung interessiert, studieren jedoch nicht Informatik und wollen sich mit den Future Skills fit fürs Arbeitsleben machen? Hierfür wird das Zusatzstudium Digital Skills ab dem Wintersemester 2022/23 angeboten. Dort erlernen Sie digitale Schlüsselkompetenzen, erwerben Grundlagen des Programmierens und lernen zusätzlich Coaching–Skills anzuwenden. Es erwarten Sie darüber hinaus spannende Einblicke u.a. in die Themen Data Science und Digital-Ethics sowie in das agile und kollaborative Arbeiten und vieles mehr:
- Python-Programmiergrundlagen lernen mit einem LEGO®-Mindstorms-Roboter
- Datenbanken und Web-Programmierung
Gelernt wird mit einer Lernbox, die es Ihnen ermöglicht in Challenges auf spielerische Art und Weise viele neue und praktische Erfahrungen zu sammeln. In nur drei Semestern wird Ihnen u.a. die Möglichkeit geboten, die Perspektive vom Lernenden zum Lehrenden zu wechseln, wodurch Sie das Erlernte direkt anwenden können.
Gefördert wird die Konzeption, Entwicklung und Etablierung des Zusatzstudiums „Digital Skills“, welche im Rahmen des Projektes BeDiSc erfolgt, an der OTH Regensburg durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.