Regensburg School of Digital Sciences
Zusatzstudium "Digital Skills"

Fit für die Zukunft werden
Was ist das Zusatzstudium Digital Skills?
Die zukünftige Arbeitswelt ist geprägt von schnellem Fortschritt, u.a. durch die Digitalisierung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überfachliche Kompetenzen, die sie für den Arbeitsmarkt qualifizieren (vgl. https://www.future-skills.net)
Im Zusatzstudium Digital Skills erwerben Sie in nur drei Semestern wichtige überfachliche Skills für Ihre Zukunft auf dem Arbeitsmarkt. Sie lernen die Grundlagen des Programmierens kennen, erwerben digitale Schlüsselkompetenzen und erhalten zusätzlich spannende Einblicke in die Themenbereiche Machine Learning, Data Science, Digital Ethics, agile Methoden und Künstliche Intelligenz.
News
Team
Prof. Dr. Johannes Schildgen

Prof. Dr. Johannes Schildgen ist seit 2020 Professor für Datenbanken und Big Data Analytics an der OTH Regensburg. Als MINT-Beauftragter der Fakultät für Informatik und Mathematik setzt er sich für die digitale Bildung und Nachwuchsgewinnung an Schulen ein. Die von ihm entwickelten Lernspiele SQL-Island und MonstER-Park kommen an Schulen und Hochschulen weltweit zum Einsatz. Darüber hinaus ist er als Keynote-Speaker und Autor von Informatik-Büchern sowie der Hörbücher Sprachkurs SQL und Sprachkurs Java tätig.
Informatik
Lehre
Lehrgebiete
- Datenbanken
- Data-Warehousing
- Big Data
- NoSQL-Datenbanken
- Programmierung in Java
Forschung
Forschungsinteressen
- Datenbanken und Data-Management
- Anfragesprachen und Programmiersprachen
- Lernspiele
- E-Learning
- Informatische Bildung
Labor(e)
- Data-Science
Werdegang
Studium
2007-2012 TU Kaiserslautern
Promotion
- 2012-2017 TU Kaiserslautern
Dissertation: „Datentransformationen in NoSQL-Datenbanken“
Berufliche Erfahrungen
- 2017-2020 Technical Trainer bei Exasol, der schnellsten analytischen Datenbank der Welt.
Funktionen intern
- MINT-Beauftragter der Fakultät IM (Informatik und Mathematik)
Mitgliedschaften extern
- Gesellschaft für Informatik e.V. (Präsidiumsmitglied)
- Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V.
- Uni Jazz Orchester Regensburg
- Jazzclub Regensburg e.V.
- Verein zur Förderung der Informatik an der TU Kaiserslautern (FIT) e.V.
Publikationen/Vorträge
siehe Google Scholar
Preise, Zertifikate, Patente
- 2021: Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik
- 2020: Preis für herausragende Lehre im Corona-Semester (3. Platz, Newcomer-Preis)
- 2016: Rheinland-Pfalz-Zertifikat für Hochschuldidaktik
- Oracle Certified Professional: Java SE 11 Developer, IBM Certified Database Associate: DB2 9 Fundamentals, MongoDB Certified Developer Associate, Neo4j Certified Professional, Exasol Certified Developer, Exasol Certified Administrator, Exasol Certified Expert for Advanced Analytics, Exasol Certified Scripting Expert, Exasol Certified Performance Expert